25. September 2023
Ein mühsames Geschäft
Medikamente – insbesondere Psychopharmaka - für die Partnerorganisationen zu besorgen ist (und bleibt) eine langwierige und leider oft frustrierende Angelegenheit! Wir möchten heute gerne einmal exemplarisch die Hürden darstellen, die eine Sammelbestellung für die Elfenbeinküste dieses Jahr überwinden musste:
Seit der ersten Anfrage beim Medikamentenhilfswerk „Action Medeor“ im April 2023 bis zum letztendlichen Erhalt der Lieferung im Zentrum des CJK in Korhogo letzten Montag, den 18. Septem...
10. August 2023
Rundbriefe
Rundbriefsammlung - Menschen ohne Ketten
Neuigkeiten aus dem Verein sowie einen Ausblick auf die nächsten Monate möchten wir wie gewohnt übermitteln.Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit in diesem tropischen Sommer und bleiben Sie gesund!Eva Sodeik-Zecha und der Vorstand
2023 Juli
Nouvelles 1. Halbjahr 2023
Das Jahr 2023 startete mit der Weiterführung der meisten laufenden Förderungen. Im Frühjahr standen jedoch die Abschlüsse von gleich zwei unserer großen, extern finanzier...
04. August 2023
Im Austausch auf neue Wege stoßen
Unser Koordinator in der Côte d’Ivoire, Adama Coulibaly, war im Juli 2023 wieder auf Arbeits-Besuch in Reutlingen. Er nutzte die Zeit für den Austausch mit dem Vereinsvorstand und der Geschäftsführung, aber auch für mehrere Treffen mit Mitgliedern...
13. Juni 2023
Reisen erweitert den Horizont
Diese Erfahrung machte auch die Ärztin Dr. Evaline Sawadogo aus Burkina Faso bei ihrem Besuch in Reutlingen vom 5. bis 23. März. Seit vielen Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich im psychiatrischen Zentrum von Bobo-Dioulasso, dem Centre Notre Dam...
13. Mai 2023
Beten für die Gesundheit
In Westafrika ist für viele psychisch erkrankte Menschen der Weg in eines der vielen „Gebetszentren“ mit der Hoffnung verbunden, mit Hilfe des Glaubens und starker Gebete von ihrem Leiden befreit zu werden. Leider führt die „Behandlung“ in einiger...
13. Mai 2023
Frauen im Fokus
Es ist selbstverständlich, dass die psychiatrische Hilfe unserer afrikanischen Partnerzentren Frauen wie Männern zugutekommt, sind sie doch gleichermaßen von psychischen Erkrankungen betroffen. Es gibt jedoch einige besondere Herausforderungen für...
16. Februar 2023
Mit herzlichen Grüßen aus Burkina Faso
Das kleine Sahelland ist schwer gebeutelt: von terroristischen Anschlägen, politischer Instabilität nach zwei Militärcoups und Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Benzin. Trotzdem gibt es viele positive Neuigkeiten aus unseren Partnerzentren i...
19. Dezember 2022
Die ‚Familie‘ wächst weiter..
Unser Einsatz für psychisch erkrankte Menschen in den beiden Partnerländern spricht sich herum – und sorgt für weitere Anfragen von engagierten Organisationen: Nach einer ersten Kontaktaufnahme im Februar 2022 freuen wir uns über den Start einer n...