Menschen ohne Ketten e.V. unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.


  • -01-

    NAME, SITZ, ANSCHRIFT UND GRÜNDUNGSJAHR

    Sitz (gemäß Vereinsregister-Eintrag): Reutlingen

    Geschäftsstelle:
    Dr. Eva Sodeik-Zecha
    Im Bogert 25
    70599 Stuttgart

    Gründungsjahr: 2005 als Freundeskreis St. Camille e.V.
    2023 umbenannt in Menschen ohne Ketten e.V.

    Ansprechpartnerin: Dr. Eva Sodeik-Zecha, Geschäftsführerin

  • -02-

    VOLLSTÄNDIGE SATZUNG SOWIE ANGABEN ZU DEN ZIELEN UNSERER ORGANISATION

    Ziel des Vereins ist die Förderung des Wohlfahrtswesens im Bereich psychischer Gesundheit in Westafrika. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht, indem der Verein private, nichtstaatliche Hilfsorganisationen und Initiativen unterstützt, die Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen in den beiden Projektländern Elfenbeinküste und Burkina Faso medizinisch betreuen und in sozialen Belangen (Reintegration, berufliche Rehabilitation) begleiten.

    Zur Erreichung dieses Ziels unterstützt Menschen ohne Ketten e.V. lokale Partner auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch

    a) finanzielle Zuwendungen zur Beschaffung von notwendigen Medikamenten (Neuroleptika)
    b) Zuschüsse zu Maßnahmen, um die räumliche und technische Ausstattung der Partnerzentren zu verbessern
    c) Anschubfinanzierung bzw. Zuschüsse zur Einstellung fachlich kompetenten Pflegepersonals
    d) Qualifizierungs-/Fortbildungsmaßnahmen für das gesamte Personal sowie für Freiwillige, die sich in den Zentren engagieren
    e) bedarfsorientierte Beratung und Begleitung der Partnerzentren
    f) technische wie finanzielle Unterstützung bei Aufklärungs- und Lobbyarbeit

  • -03-

    ANGABEN ZUR STEUERBEGÜNSTIGUNG

    Unsere Arbeit ist wegen Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Reutlingen (Steuernummer 78042/19132) vom 13.12.2022 (Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

  • -04-

    NAME UND FUNKTION WESENTLICHER ENTSCHEIDUNGSTRÄGER*INNEN

    Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und findet mindestens einmal jährlich statt.

    Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand wird jeweils für vier Jahre auf der Mitgliederversammlung gewählt. Die drei Vorstandsmitglieder leiten die Vereinsarbeit, vertreten Menschen ohne Ketten e.V. nach außen und setzen Beschlüsse der Mitgliederversammlung um.

    Aktuell ist der Vorstand wie folgt besetzt:

    Vorstandsvorsitzender: Rudolf Hausmann

    Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Petra Zimmermann-Steinhart und Reinhold Eisenhut

    Die Geschäftsführung verantwortet die Koordination der Projektmaßnahmen und führt Vereinsaktivitäten gemäß Beschlüssen der Mitgliederversammlung sowie nach Vorgaben des Vorstands durch. Geschäftsführerin ist seit Januar 2020 Dr. Eva Sodeik-Zecha.

  • -05-

    TÄTIGKEITSBERICHTE 2020 UND 2021

    Informationen zu den Aktivitäten und Förderungen in den Jahren 2020 sowie 2021 finden Sie in den Jahresberichten der Geschäftsführung:

    BERICHT DER GESCHÄFTSFÜHRUNG 2021   
    BERICHT DER GESCHÄFTSFÜHRUNG 2020

  • -06-

    PERSONALSTRUKTUR

    Bis 2019 wurden sämtliche Vereinsaktivitäten im Ehrenamt umgesetzt. Seit Juli 2019 beschäftigt Menschen ohne Ketten e.V. eine hauptamtliche Geschäftsführerin (Teilzeit 70 %). Ab Oktober 2022 wird für die Buchführung eine Stelle in geringfügiger Beschäftigung (Minijob) geschaffen. Weiteres Personal ist aktuell nicht vorhanden. Auch weiterhin spielt das ehrenamtliche Engagement der rund 30 Mitglieder sowie anderer fachlich interessierter Unterstützer*innen eine sehr große Rolle in der Umsetzung der Förderungen und Tätigkeiten des Vereins.

  • -07-

    ANGABEN ZUR MITTELHERKUNFT 2021

    54,4 % der Einnahmen wurden 2021 durch private Spenden sowie Mitgliedsbeiträge gedeckt. Die projektgebundenen Zuschüsse betrugen 2021 45,6 %, der Gesamteinnahmen. Diese werden im Rahmen der laufenden Projektförderungen an die afrikanischen Projektpartner*innen weitergeleitet.

  • -08-

    ANGABEN ZUR MITTELVERWENDUNG 2021

    Auf der Ausgabenseite machen die Projektförderungen den weitaus größten Teil der Aufwendungen aus: Diese betragen rd. 71 % der Mittelverwendung im Jahr 2021. Dabei stand die Unterstützung aus Drittmitteln mit 82.875 € an erster Stelle. Aus Spendenmitteln wurden Projektförderungen in Höhe von 32.486 € ermöglicht sowie die Unterstützung der Partnerzentren mit spezifischen Medikamenten für psychiatrische und neurologische Therapierung (24.247 €).

    Die Verwaltungskosten lagen im Jahr 2021 unter 10 % der Gesamtaufwendungen. Der Etat für Öffentlichkeitsarbeit betrug knapp 1 %.

    Weitere Informationen zu Einkünften und Mittelverwendung:

    FINANZBERICHT 2021   
    FINANZBERICHT 2020

  • -09-

    GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VERBUNDENHEIT MIT DRITTEN

    Keine. Menschen ohne Ketten e.V. ist eine eigenständige und formal unabhängige Organisation. 

  • -10-

    NAMEN VON JURISTISCHEN PERSONEN, DEREN JÄHRLICHE ZAHLUNGEN MEHR ALS 10 % DES GESAMTJAHRESBUDGETS AUSMACHEN

    Es gab 2021 keine Einzelspenden von natürlichen Personen, die mehr als 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachten.

    Dagegen spielten projektgebundene Zuschüsse von Organisationen (juristischen Personen) im Jahr 2021 wiederum eine große Rolle. Die folgenden drei Zuschussgeber trugen mit ihren Förderungen jeweils mehr als 10 % der Gesamteinnahmen bei:

    • Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Förderlinie „Private Träger“) mit rd. 10,3 %
    • Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Bad Homburg, mit ca. 24,5 %
    • Die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) in Stuttgart, mit ca. 10,7 %.

Aktuelle Satzung...

Die vollständige Vereinssatzung können Sie hier einsehen.

Unterstuetzen
Sie uns

Mit Ihrer Spende und Ihrem Engagement machen Sie unsere Arbeit erst möglich.

Bilder unserer Arbeit

Zitat des Tages

„Jede Zusammenarbeit ist schwierig, solange den Menschen das Glück ihrer Mitmenschen gleichgültig ist.“

Dalai Lama

Social Links


GESCHÄFTSSTELLE
Dr. Eva Sodeik-Zecha
Im Bogert 25
70599 Stuttgart

KONTAKT
Tel. 0711 39116960
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

BÜROZEITEN
Mo., Di., Do., Fr.
08 :30 – 12:00 und
14:00 - 17:00

VORSTAND
c/o Rudolf Hausmann
Gustav-Groß-Str. 83
72760 Reutlingen

ÜBER DEN VEREIN
Über uns
Kontakt

Folgen Sie uns

© Menschen ohne Ketten e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt durch CSP24.