In der Psychiatrie gibt es selten einfache Lösungen, weder in Europa noch in Afrika. Daher beruht unsere Hilfe grundsätzlich auf einer engen Absprache mit unseren afrikanischen Partnerorganisationen:
Diese Fragen sind unsere Richtschnur:
Wir arbeiten darauf hin, dass jeder Mensch mit einer psychischen Erkrankung in Burkina Faso und der Elfenbeinküste Zugang zu einer würdigen, angemessenen und professionellen Therapie erhält. Dazu gehört für uns auch, dass Informationen über das Behandlungsangebot öffentlich verfügbar und verbreitet sind. Die Betroffenen und ihre Angehörigen sollen schnell Hilfe finden. Wir wünschen uns, dass die Menschen nach einer psychischen Erkrankung wieder ein erfülltes Leben im familiären und beruflichen Umfeld führen können.
Wir orientieren unsere Kooperationen an den spezifischen Bedürfnissen der Partnerzentren. Das Spektrum der Unterstützung ist entsprechend breit.
Wir...
Wie der Weg eines Menschen mit einer psychischen Erkrankung von der Aufnahme in eines unserer Partnerzentren bis zur Rückkehr in sein soziales Umfeld aussehen kann, lesen Sie hier. In der Rubrik Aktuelles stellen wir in loser Folge Patient*innen sowie ehemalige Erkrankte mit ihrer Geschichte vor.
Wir haben in den fast zwei Jahrzehnten unseres Engagements
Unterstützen
Sie uns
Mit Ihrer Spende und Ihrem Engagement machen Sie unsere Arbeit erst möglich.
„Wer eine Not erblickt und wartet, bis er um Hilfe gebeten wird, ist ebenso schlecht, als ob er sie verweigert hätte.“
GESCHÄFTSSTELLE
Dr. Eva Sodeik-Zecha
Im Bogert 25
70599 Stuttgart
KONTAKT
Tel. 0711 39116960
E-Mail:
BÜROZEITEN
Mo., Di., Do., Fr.
08 :30 – 12:00 und
14:00 - 17:00