Pech & Pannen – Abenteuer Videokonferenz in Afrika

Wie schwierig es sein kann, in Westafrika eine grenzüberschreitende Fortbildung für unsere Partnerzentren anzubieten, konnten wir im Juni eindrücklich erleben: 

Die 12 burkinischen Teilnehmer/innen des geplanten Fortbildungsseminars in Bouaké/Elfenbeinküste erhielten aufgrund einer für uns unerwarteten Blockade des ivorischen Außenministeriums keine Einreisegenehmigung. Für uns natürlich ein ziemlicher Schock! Nach vielfachen – leider erfolglosen – Bemühungen auf beiden Seiten der Grenze, doch eine Lösung zu finden, wurde letztendlich beschlossen, die Veranstaltung erstmals als Zoom-Konferenz durchzuführen. Damit fingen die Herausforderungen erst richtig an: Kis, unser burkinischer Koordinator, musste innerhalb von 2 Tagen einen Tagungsraum, Übernachtung und Verpflegung in Ouagadougou für die burkinischen Teilnehmenden organisieren. Natürlich dazu die notwendige technische (Internet-)Ausstattung.. !

Als zum geplanten Start am 20. Juni in Burkina Faso alles bestens arrangiert war (Verbindung über Glasfaser!), fingen die Probleme in Bouaké an: Die Internetverbindung des ursprünglich vorgesehenen Anbieters Orange war am Tagungsort viel zu schwach für eine Videokonferenz. Erst der Wechsel zu einem anderen Internetanbieter brachte eine stabile Verbindung zustande. So konnte das Seminar am Nachmittag endlich starten! 

Wir sind wir froh, dass dieses seit langem erwartete und wichtige Seminar zu den juristischen Fragen der psychiatrischen Arbeit trotz allem durchgeführt werden konnte. Die Teilnehmer/innen zeigten sich sehr zufrieden mit den vermittelten Inhalten, die von Nathalie Kouakou, einer ivorischen Menschenrechtsaktivistin als Trainerin aufbereitet wurden. Sie wurde unterstützt durch zwei Juristen, die die jeweils nationale Rechtslage an Fallbeispielen aus der Psychiatrie darstellten.

Für das nächste Seminar im August 2022 hoffen wir allerdings dringend auf eine Normalisierung der Reisebedingungen. Es ist zu hoffen, dass sich dann alle Partnervertreter wieder persönlich zum Lernen und Austausch zusammen finden! 


GESCHÄFTSSTELLE
Dr. Eva Sodeik-Zecha
Im Bogert 25
70599 Stuttgart

KONTAKT
Tel. 0711 39116960
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

BÜROZEITEN
Mo., Di., Do., Fr.
08 :30 – 12:00 und
14:00 - 17:00

VORSTAND
c/o Rudolf Hausmann
Gustav-Groß-Str. 83
72760 Reutlingen

ÜBER DEN VEREIN
Über uns
Kontakt

Folgen Sie uns

© Menschen ohne Ketten e.V. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt durch CSP24.